Elektronische Musik - vom Underground zum UNESCO-Kulturerbe
10.08.23
17:30 – 19:00
Kraftwerk Zürich
Selnaustrasse 25, 8001 Zürich
Tickets
Was in den frühen 80er-Jahren in Kellern, Squats und illegalen Raves begann, wurde 2017 zum Unesco-Weltkulturerbe erklärt:
Zürichs Techno-Kultur. Elektronische Musik - eigentlich ein Geschöpf der Nacht - wurde damit Teil der sogenannten "Hochkultur", zumindest auf dem Papier. Hat sich seither für die Kulturschaffenden der Szene etwas verändert? Ist es einfacher, öffentliche Fördermittel zu bekommen?
Werden DJs heute eher als Kulturschaffende anerkannt? Und: Was macht "Techno" besonders in Zürich besonders - vielleicht sogar bedeutender als anderswo?